2. Aline-Rotter-Focken-Turnier in Triberg ein voller Erfolg

163 Ringerinnen aus 42 Vereinen und 4 Nationen waren am 13. September in Triberg am Start. Nach einer kurzen Verzögerung konnte das Turnier gegen 11 Uhr starten. Die spannenden Kämpf waren dann gegen 16:30 Uhr vorüber. Nach der Siegerehrung reisten dann vereinzelte Starterinnen ab, jedoch der überwiegen Teil fand sich um 19:00 Uhr im Kurhaus ein, um dort eine Stunde den Worten von Aline-Rotter-Focken zu lauschen. Sie lies die Mädels wissen das auch sie zum Beginn ihrer Karriere eine lange Durststrecke von 3 Jahren überstehen musste, bis sie ihren ersten Kampf gewinnen konnte. Aber danach ging es steil bergauf.  Wobei die Rückschläge aber auch nicht ausblieben. Nach dem Aline mit ihrem Vortrag zu Ende waren konnten die Mädchen noch Fragen an sie stellen. Von diesem Angebot nahmen sie nach anfänglichem zögerlichem Start regen Gebrauch. So musste Aline Fragen zu ihren Trainern, Erfolgen, Rückschlägen usw. aber auch die Frage: Willst du noch ein Kind? beantworten, alle Fragen wurden von ihr zur Zufriedenheit der Mädels beantwortet und Aline wurde dann mit einem großen Applaus verabschiedet.

Am Sonntag fand dann noch eine Trainingseinheit statt. Hierbei wurde Aline von Luisa Niemesch und Nadine Weinauge unterstützt und knapp 100 anwesenden Mädchen hatten eine lehreiche und interessante Trainingseinheit.

Alle anwesenden Sportlerinnen, Trainer und Trainerinnen sowie die Zuschauer in der Aline-Rotter-Focken Halle in Triberg waren sich einig sowas muss es nächstes Jahr unbedingt wieder geben und schon jetzt ihr Kommen zugesagt.

2. Auflage des Aline Rotter Focken Turniers in Triberg

Aline Rotter-Focken Turnier

Jetzt anmelden: 2. Aline Rotter-Focken Turnier in Triberg!

Am 13. September 2025 ist es wieder so weit – das beliebte Aline Rotter-Focken Turnier geht in die zweite Runde! Austragungsort ist diesmal das idyllische Triberg im Schwarzwald – eine Region, die nicht nur landschaftlich begeistert, sondern auch perfekte Bedingungen für ein besonderes Ringer-Event bietet.

Wer kann mitmachen?
Eingeladen sind alle Mädchen der Altersklassen U11, U14 und U17, die Spaß am Ringen haben und Teil einer einzigartigen Veranstaltung sein möchten. Ziel ist es, das Mädchen- und Frauenringen in Deutschland weiter zu stärken – mit sportlicher Qualität, Gemeinschaft und echten Vorbildern.

Neben dem Turnier wartet ein buntes Rahmenprogramm mit echten Highlights:

  • Autogrammstunde mit Aline Rotter-Focken
  • Teilnehmerinnen-Shirt für alle Starterinnen
  • Exklusives Training mit Aline am Sonntag (14.09.2025)

Noch mehr erleben – mit dem Gesamtpaket!
Wer das volle Erlebnis sucht, kann sich für das Komplettpaket anmelden. Dieses beinhaltet:

  • Turnierteilnahme + Shirt
  • Abendessen nach dem Turnier
  • Meet & Greet mit Aline
  • Motivationsvortrag & Spezialtipps aus erster Hand
  • Sonntagstraining mit der Olympiasiegerin

Jetzt schnell anmelden und einen der begrenzten Plätze sichern!

zum Download

zur Anmeldung

Jugend- und Frauenreferate Tagung 2025 in Baunatal (HES)

Bei der diesjährigen Tagung der beiden Referate am vergangenen Wochenende 29. – 31. Mai wurde nicht nur über die vergangenen Deutschen Meisterschaften sowie die kommenden diskutiert. Auch standen turnusmäßig die Wahlen der beiden Referate an. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis:

 Frank King (Württemberg) wurde erneut zum DRB-Jugendreferent gewählt, seine beiden Stellvertreter bleiben wie bisher Marina Müller (Nordbaden) und Michael Stärk (Brandenburg), die scheidende Jugendsprecherin Susan Wagner (konnte laut Satzung aus Altersgründen) nicht mehr gewählt werden, wurde durch Julius Kock (Hamburg) und Levi Ulamec (Württemberg) ersetzt.

 Bei den Frauen wurde Mandy Hemberger (Hessen)zur neuen DRB-Frauenreferentin gewählt, ihre Stellvertreterinnen sind Cindy Latz (Saarland) und Bettina Krupke (Sachsen)

 Auch das kulturelle kam nicht zu kurz, so organisierte der Hessische Jugendreferent Roland Görisch und seine Frau Corinna am Freitagnachmittag eine Führung durch den Park des Schlosses Wilhelmshöhe mit dem Thema „UNESCO Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe“.

Zur Verabschiedung der Jugendsprecherin Susan Wagner gabs es Blumen und eine Tasse der Ringerjugend

Blick in den Tagungsraum

Die Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung

Die Gruppe vor dem Schloss Wilhelmshöhe

Ergebnisse der DMM Länderteams in Eisleben

1 Württemberg
2 Bayern
3 Südbaden
4 Sachsen
5 Brandenburg
6 Sachsen-Anhalt

Glückwusch an die Teams

DMM Jugend vom 23. – 24. Mai in Heusweiler

Hier geht es zu den Ergebnissen

Hier die Teilnehmenden Vereine:

KV 03 Riegelsberg SRL

AC Heusweiler SRL

TV Essen-Dellwig NRW

KFC Leipzig SAS

ASV Ladenburg NBD

KSV Fürstenhausen SRL

SC Isaria Unterföhring BAY

SV Johannes Nürnberg BAY

ASV Urloffen SBD

AV Groß-Zimmern HES

DMM der Länderteams vom 16. bis 17. Mai 2025 in Eisleben

Hier geht es zu den Ergebnissen 

Hier die Teilnehmenden Verbände:

Bayern

Südbaden

Brandenburg

Sachsen-Anhalt

Sachsen

Württemberg

DMM Schüler vom 09. – 10. Mai 2025 in Montaubaur

zum Livestream und den Ergebnissen

Hier noch die Teilnehmenden Vereine:

KV 03 Riegelsberg / SRV

AC Heusweiler  / SRV

KSV Witten 07 / NRW

KSK Konkordia Neuss / NRW

KSV Neckarweihingen / WTB

SC Korb / WTB

RG Eiche Allensbach / SBD

ASV Ladenburg / NBD

KSC Graben-Neudorf / NBD

SV Johannes Nürnberg / BAY

SV Untergriesbach / BAY

FC Erzgebirge Aue

Bundesweiter Schulvergleich im Ringen am 4. Juni in Waldaschaff

Der bundesweite Schulvergleich im Ringen findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 4. Juni 2024 in Waldaschaff statt.

Hier geht es zur Ausschreibung:

Ländervergleich-Ausschreibung 2025 männlich

Ländervergleich-Ausschreibung 2025 weiblich

DM U14 Greco in Witten mit Livestream

Hier gibt’s alle Infos zur DM derU14 Greco am 21. – 23. März 2025 in Witten
Link zur DM-Seite: https://www.ksv-witten.de/dm-u14-2025/
Link zur Ergebnisseite:

https://turniere.ringen-nrw.de/?sv=tmv&wbw%3Asiteservice=1&tk=tmv&op=t&tnmid=110&__=1742331898.876891247

Livestream: https://turniere.ringen-nrw.de